Im Rahmen eines kulturwissenschaftlichen Seminars der HU Berlin,
"Sympathy for the Devil- Karriere eines Rocksongs", widmet sich dieses Blog der Geschichte eines der "größten Klassiker der Rockmusik", einem Song, der Literaten, Filmemacher, und natürlich unzählige Musiker inspirierte.
Der Schwerpunkt dabei soll auf der Frage liegen, wo und in welcher Form dieses Stück Musik bis in die Gegenwart überlebt hat.
Wo und wie setzt man sich also heute mit "Sympathy for the Devil", sei es musikalisch, literarisch oder künstlerisch auseinander?
Was hat sich im Laufe der Rezeptionsgeschichte verändert?
Welche Aspekte scheinen unberührt?
Diesen und anderen Fragen werde ich hier in den kommenden Wochen auf den Grund gehen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen